Maiandacht
Pfarrkirche Neumarkt
Freitag, 12. Mai 2023
14 Uhr
Pfarrfasching in Neumarkt/M
Hofer Nandl tritt wieder auf!
Es werden lustige Abende mit viel zum Lachen!
Freitag, 20. Jänner 19,30
Samstag, 21. Jänner um 14 und um 19,30
Sonntag, 22. Jänner 14 Uhr
Lesung
im MÜK Freistadt
am Freitag, 2. Dezember
um 15,30
und am
Freitag, 16. Dezember 2022
um 15,30
vielleicht magst du vorbei schauen, ich würde mich freuen!
Ich biete am Weihnachtsmarkt in Neumarkt/M
meine Bücher an:
Samstag, 26. November 2022 14 - 18 Uhr
Sonntag, 27. November 2022 9 - 17 Uhr
Freu mich, wenn du vorbeischaust!
Buchpräsentation:
Das kleine Licht
Adventgeschichten
Samstag, 19. November 2022
um 19,30 Uhr
im Pfarrheim Neumarkt/M
Musikalische Umrahmung:
Julia Diesenreiter
mit der Bücherei Neumarkt
++++++
Von 10. bis 13. November 2022
biete ich meine Bücher
im Schloss Mühldorf
im Rahmen des Weihnachtsmarktes an.
Es wird jeden Tag Lesungen von mir geben!
"A b`sinnliche halbe Stund"
mit Texten von Elfriede Aufreiter
Musik: Familie Neudorfer
Donnerstag, 29. September 2022
19 Uhr
Pfarrkirche Neurmarkt
Abendlob
am Donnerstag, 14. Juli 2022
um 19,30 Uhr
am Kleinen Zeißberg/Neumarkt
Musik: Judith Miesenberger
Treffpunkt: Fam. Gubo
Maiandacht
Montag, 30. Mai um 14 Uhr
Pfarrkirche Neumarkt/M
Am Faschingsonntag, 27. Februar 2022
gibt es statt der Predigt wieder einmal einen Brief der Hofer Nandl
an den Heiligsten Herrn Vater in Rom!
8 Uhr und 9,30 Uhr
ich freu mich, wenn du dabei bist.
(Den Brief kannst du unter "Kurzgeschichten" nachlesen....)
Einstimmung
in den Advent
25. November 2021
19 Uhr
Pfarrkirche Neumarkt
gemütlicher Ausklang an der Feuerschale vor der Kirche
wurde leider abgesagt!
Fußwallfahrt nach St. Leonhard
Samstag, 6. November 2021
um 7,45 Beginn in der Pfarrkirche Neumarkt
A B E N D L O B - Lesung
besinnliche und heitere Texte von mir
zum Thema: "Glaube to go"
Donnerstag, 30. September 2021
19 Uhr, Pfarrkirche Neumarkt/M
Musik: Familie Neudorfer
A B E N D L O B
bei der Stiegler Kapelle in Unterzeiß
am Donnerstag, 1. Juli 2021
um 19,30
Musik: Kammermairischen
Segensfeier
am Donnerstag, 17. Juni 2021
um 19 Uhr
in der Pfarrkirche Freistadt
anlässlich Fraustadt Freistadt
Maiandacht in der Pfarrkirche
7. Mai 2021
um 14 Uhr
"Lichtblicke"
Besinnungsabend des KBW Neumarkt
am 19. März 2021
um 19,45 Uhr
in der Pfarrkirche Neumarkt
L I C H T F E I E R
am 10. Dezember 2020
um 19 Uhr
in der Pfarrkirche Neumarkt
(Musik: Adi, Christina, Simon Neudorfer)
Corona hat uns fest im Griff
geplante Veranstaltungen werden wieder schweren Herzens abgesagt
was bleibt?
warten auf bessere Zeiten?
die Zeit nützen
für was?
das bestimmst du
gut so
Sternenwanderung der Pfarre Neumarkt
Sonntag, 19. Juli 2020
wir treffen uns um 8,45 bei der Ramlwirtkapelle
Pfarrfasching in Neumarkt
31. Jänner 2020 um 19:30
1. Februar 2020 um 14 und 19:30
2. Februar 2020 um 14 Uhr
natürlich bin ich wieder als "Hofer Nandl" aufgetreten.
Lesung in Waldburg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
am Sonntag, 15. Dezember 2019
um 14 Uhr
im Pfarrheim Waldburg
Bilder zur Veranstaltung finden Sie hier
Lesung bei den ÖVP-Frauen Neumarkt
Donnerstag 12. Dezember 2019
um 19,30
im Gasthaus Reisinger
"Advent - jeden Tag ein Stück Himmel"
Ein besinnlicher Abend, der auf den Advent einstimmen soll.
Pfarrheim Neumarkt/M
Beginn: 19,45 Uhr
Lesung
am 20. November 2019
um 16 Uhr
im MÜK in Freistadt
Am 9. November 2019
Fußwallfahrt nach St. Leonhard
Treffpunkt: 7,45 Uhr Pfarrkirche Neumarkt
Thema: Die Zehn Gebote als Lebenshilfe
Donnerstag, 17. 10.2019
19,30 Green Beelt Center Windhaag
Lesung:
An der Grenze
(mein Beitrag ist unter Kurzgeschichten nachzulesen)
Am 5. Oktober 2019
um 14 Uhr in der Kirche St. Michael
in Oberrauchenöd
leite ich eine Andacht
für den Seniorenbund Neumarkt
Vorlesetag in der Volksschule Neumarkt
Freitag 29. März 2019
Ich werde aus meinen Petergeschichten den Kindern vorlesen.
Wortgottesdienst im Krankenhaus in Freistadt
30. März 2019 um 18 Uhr
Lachen ist gesund
Lustige Geschichten aus dem Alltag
mit musikalischer Umrahmung
gelesen von der Autorin Elfriede Aufreiter
24. April 2019 um 19:45
Pfarrsaal Katsdorf
Hier geht es zum Plakat Link
Jubiläumskonzert
40 Jahre für gelingende Beziehung
Jubiläumskonzert
15. Februar 2019 um 19:00
Stadtpfarrkirche Freistadt
Hier geht es zum Plakat Link
Altjahresgottesdienst im Krankenhaus Freistadt
29. Dezember 2018
um 18 Uhr
Dankgottesdienst zum Alten Jahr
31. Dezember 2018
um 15 Uhr
Pfarrkirche Neumarkt
Neu-Jahr-Gottesdienst
1. Jänner 2019
um 9 Uhr
Pfarrkirche Neumarkt
Gasthaus Oxenwirt/Neumarkt
Am 4. Dezember 2018 um 14 Uhr findet die Lesung "A bsinnliche Stund" statt
Adventmarkt in St. Wolfgang
Von 6 bis 9. Dezember 2018 verkaufe ich dort meine Bücher
Am 15. März 2018 fand in Neumarkt/M ein Vorlesetag statt.
Alle Veranstaltungen fanden großen Zuspruch!
Diese Veranstaltung schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr!
Das Programm:
Am Vormittag wird in der Schule vorgelesen
im Kindergarten und der Krabbelstube.
Ab 9 Uhr in der Ordination Dr. Oberhammer/Dr. Witzmann:
"Lachen ist die beste Medizin"
es lesen Martha Tröls und Josef Narzt
Um 14 Uhr gibt es eine Lesung für Generation 50 +
"Leben wie im Märchen"
Ludmilla Kapfer wird Mundartgedichte lesen
Judith Miesenberger erzählt Märchen
und ich lese eigene Märchen.
Um 19 Uhr gibt es in der Pfarrkirche Neumarkt/M
besinnliche Texte - gelesen von
Veronika Innendorfer, Grete Biberauer und Sepp Meßner
Der Mönch in mir - Lässt Gott leiden? - Auch schwarze Schafe können beten
um 20 Uhr gibt es eine Lesung beim Immerle in Götschka
es lesen Margit Huber und Michael Klaner
Alle sind herzlich zu allen Veranstaltungen eingeladen
Am 23. April 2018
lese und erzähle ich in der Volksschule Hirschbach
Pfarrfasching 2018
Ich - als Hofer Nandl - war wieder einmal im Einsatz beim Pfarrfasching in Neumarkt. Ein Telefonat mit dem "heiligsten Herrn Vater in Rom" sorgte für viele Lacher im Saal. Eine sehr lustige Veranstaltung, die dank viele kreativer, spontaner, lustiger Neumarkter ein großer Erfolg wurde.
Dankgottesdienst am 31. Dezember 2017
Ich darf heuer gemeinsam mit dem Begräbnischor von Neumarkt den Dankgottesdienst am 31. Dezember, am Ende des Jahres, um 8:00 und 9:30 mitgestalten.
Jahresschlussgottesdienst am 30. Dezember 2017
Im Krankenhaus Freistadt darf ich am 30.Dezember um 18:00 in der Kapelle den Jahresschlussgottesdienst mit meinen Freunden Ingrid und Ludwig Puchinger gestalten.
Weinachtsfeier des Seniorenbundes am 20. Dezember 2017
![]() |
![]() |
Der Seniorenbund hat heuer seine Weihnachtsfeier beim Ochsenwirt in meinem Heimatort Neumarkt veranstaltet. Neben berührenden Weihnachtsliedern, netten Gesprächen, bei einem guten Essen, habe ich die Feiernden mit meinen Texten unterhalten.
Adventlesung im Bauernmöbelmuseum am 17. Dezember 2017
![]() |
![]() |
Von schönen Liedern der Kammermayrischen Stubenmusi begleitet, habe ich im Bauernmöbelmuseum in Hirschbach meine neuesten Werke vorgelesen. Abgesehen von diesem netten Abend in der urigen Umgebung kann ich nur jedem einen Besuch im Bauernmöbelmuseum empfehlen (www.museum-hirschbach.at).
Adventkonzert am 3. Dezember 2017
Am 3. Dezember hat auch heuer wieder ein Adventkonzert mit dem Musikverein Neumarkt und dem NeuChorNeumarkt in der Pfarrkirche in Neumarkt stattgefunden. Ich habe dort einige meiner weihnachtlichen Texte aus meinen adventlichen Büchern vorgetragen.
Adventfeier der Blindenpastoral am 1. Adventsonntag, 29. November 2015
Ich war als Sehende heuer zum ersten Mal geladen, bei dieser besonderen Feier vier adventliche Texte von mir vorzutragen. Mit einer gewissen Spannung im Körper betrat ich den Raum. Die Menschen gingen sehr liebevoll miteinander um. Monika Aufreiter begrüßte mich sehr warm herzig und liebevoll. Sie kannte meine Stimme vom Telefon. Und ich? Verließ mich nur auf meine Augen.
Der erste Teil der Feier galt einer Vorstellrunde: Die neue Sekretärin Renate Siedl, die neue Vorsitzende des BAÖ Henriette Etzenberger und ich, stellten uns kurz vor. Dazwischen herzerwärmende Musik von den Geschwistern Mauracher und deren Tochter.
Ich las aus meinem Advent- und Weihnachtsbuch "In jener Nacht" drei Geschichten sehr aufmerksamen Zuhörern vor. Die vierte Geschichte über die "kleine Schelle", von mir eigens zum Erinnerungsgeschenk geschrieben -Spiegel auf Holz mit einer kleinen Schelle - hergestellt von....., rundete diesen Teil ab. Es war für mich sehr berührend, in die lauschenden Gesichter zu sehen, zu spüren, dass die Geschichten in die Herzen meiner Zuhörer fielen.
Die anschließende Messfeier mit Blindenseelsorger Mag. Franz Lindorfer, wunderschöner, berührender Musik der Geschwister Mauracher, stimmte uns alle auf den anbrechenden Advent ein. Mich faszinierte das Miteinander während der Messe, die in Blindenschrift vorgetragene Lesung, die stimmungsvolle Musik, die frei vorgetragenen Fürbitten.....es war eine sehr heimelige intime Feier des gemeinsamen Glaubens.
Ich fühlte mich an diesem Nachmittag in Mitten von Beeinträchtigten und Gesunden rundherum wohl. Der Zeit war getragen von ganz viel Wohlwollen, hilfreichem Miteinander. Was ich hier erlebte, die in meinem Inneren gespeicherten Bilder, die Atmosphäre, die Stimmung, tragen mich durch diesen Advent. Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Nachmittag in dieser wundervollen Gemeinschaft erleben durfte. Mein Leben ist um eine einmalige Erfahrung reicher.
Lesung während des Freistädter Gassenadvents am 27. November 2015
Die Veranstaltung in der Buchhandlung Wolfsgruber war eine launige Zeit. Die Texte aus meinem Buch "In jener Nacht" fanden ein begeistertes Publikum.
Der Tag des Tagebuchs - Lesung in Linz
Diese Lesung fand im Oktober in Linz statt.
Acht Teilnehmer hatten wir im Juni unser Tagebuch geführt und präsentierten es nun dem Publikum.
Ein Auszug aus meinem:
Juni-Tagebuch-2014
Sonntag, 1. Juni 2014
Es ist ein richtiger Sonnen-Tag für mich, wenn unsere Tochter mit Verlobten zu Besuch ist. Die bevorstehende Hochzeit beherrscht unsere Gespräche. Ich freu mich darauf. Habe ihr ein Liebesgedicht geschrieben für die kirchliche Feier. Der Pfarrer möchte es als Lesung verwenden. Schau an, schau an. Es wird ein Fest der Liebe werden. Und genau das soll es doch sein.
Langes Skype-Telefonat über den großen Kanal hinweg. Meine Sehnsucht ist groß, ihn wieder in die Arme zu schließen. Bin beruhigt, dass es ihm gut geht.
Ich bin etwas angeschlagen. Meldet mein Körper, dass er nach Ruhe begehrt? Grenzen wahrnehmen, schon wieder dieses Thema. Kommen gewisse Themen immer wieder? So lange, bis frau sie im Griff hat? Warum gönne ich mir nicht die Auszeit, alles nur freiwillige „Verpflichtungen“. Ein Griff zum Telefon und es ist erledigt. So einfach. Wenn da sich nicht eine innere Stimme melden würde, die alles hinterfragt. Egal. Ich werde mir jetzt ein schönes heißes Erkältungsbad einlassen. Dann ab ins Bett. Morgen, ja morgen, und vielleicht übermorgen..........
Montag, 2. Juni 2014
Die morgendliche Runde ist heute entfallen. Mich plagt mein Husten so. Sie fehlt mir, diese innige Zeit, in der ich ganz bei mir bin. Im Wahrnehmen, im Aufnehmen, in der Konzentration auf mich und....
Schritt für Schritt auf mich zugehen. In mich hinein gehen. Meine Gedanken bündeln. Mich wiederfinden in einem „heiligen“ Raum.
Kann das ein Außenstehender verstehen?
Braucht er auch nicht. Es ist etwas sehr Persönliches für mich. Lege keinen Wert darauf, dieses Sein auszubreiten. Es würde sein Geheimnis verlieren. Der Zauber würde entschwinden.
Möchte es vor Banalität beschützen. Worte fehlen, wo Worte nicht mehr ausdrücken können. Diese Schatzkammer gehört mir ganz allein. Will sie mit niemanden teilen. Kann sie auch nicht. Für mich ein Geschenk. Ein Brunnen aus dem ich schöpfen und gestärkt hervorgehen kann.
Die Liebe dreht sich in meinen Gedanken. Lässt mich Wörter finden. Aneinander reihen. Eine neue Gedankendichtung ist entstanden. Mal sehen, ob es mir morgen auch noch gefällt.....
Weinberger Advent 2014
Bei der Eröffnung des Weinberger Adventes wirkte ich mit meinen Geschichten aus meinem Buch
"In jener Nacht" mit.
Mit meinen nachdenklichen und lustigen Geschichten erfreute ich das Publikum im Rittersaal.
Für mich war es ein besonderes Erlebnis in den alten Gemäuern.
Buchpräsentation "In jener Nacht" am 8. 11. 2013 im Pfarrheim Neumarkt i.M.
![]() |
Buchpräsentation "In jener Nacht" war ein voller Erfolg. Über 150 Personen besuchten diese Veranstaltung. Der Chor "Extraklang" begleitete den Abend mit stimmungsvollen Liedern. Die Feldhasen (Nachbarinnen aus der Feldstraße) stellten interessante Fragen. Die vorgetragenen Geschichten aus dem neuen Buch brachten das Publikum zum Nachdenken, zum Lachen, zum Schmunzeln....ein sehr gelungener Abend, der in gemütlicher Runde ausklang. |
Lesung beim Seniorentreff in Steyregg am 18. 1. 2012 mit musikalischer Umrahmung
Dieser Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wurde vom Kath. Bildungswerk, unter der Leitung von Frau Marianne Jungbauer, organisiert.
Heitere Texte entlockten den Frauen und Männern manchen lauten Lacher. Es war zum Schmunzeln. Eifriges Nicken bestätigte, dass der Alltag mancher Zuhörer getroffen ward.
Die Lesung wurde vom Ehepaar Watzinger aus Gallneukirchen wunderschön musikalisch umrahmt.
Lesung anlässlich der Büchereieröffnung in Kefermarkt
Lesung bei Adventkonzert des Chores Extraklanges am 3. Adventsonntag 2012
Das erste adventliche Konzert des « Extraklanges ». Eine übervolle Pfarrkirche in Neumarkt bewegte die Sängerinnen und Sänger. Die enorme Anzahl an Besuchern ließ auch die Autorin nicht unberührt.
Es gab Texte zum Nachdenken, der stillsten Zeit angepasst. Die vergnüglichen Inhalte zauberten den Zuhörern Lächeln ins Gesicht, ließ viele auch lauthals lachen.
Eine eindrucksvolle Stunde für alle, die dabei waren.