O S T E R N

Jesus ist für sich und seine Überzeugung gestorben.

Er ist aber auferstanden.

Ich muss auch aufstehen.

 

 

FASTENZEIT

 

Es wird dir guttun, wenn du dich aus dem Alltag herausziehst und Abstand gewinnst von den Erwartungen anderer Menschen. In der Stille kann ich mir näher kommen und anderen auch.

Buße kommt von Besserung. Woran krankt es in meinem Leben? Was kränkt mich? Fastenzeit ist eine Zeit der Besserung.

Fastenzeit als Geschenk Gottes betrachten, um mich darin von ihm stärken, führen und trösten zu lassen.

Wieviel Überwindung kostet es mich, den eigenen Versuchungen zu widerstehen?

Jeder Sonntag der Fastenzeit soll zur heilsamen Atempause werden.

Ich segne heute alle Menschen, die mir begegnen.

Kann ich gut zu mir sein? Sei, wie für andere Menschen, auch für dich da.

Was ist mir wirklich wichtig in meinem Leben? Nutze den Tag.

Welchen Sinn hat das Fasten für mich?

Muss ich es immer allen recht machen? Bleibe ich da nicht auf der Strecke?

Kann ich daran glauben, dass Gott für mich sorgt?

Lebensgenuss nicht vergessen

Heute verurteile ich mich selbst nicht.

All meine Sorgen kann ich ihm anvertrauen, er zeigt mir einen Weg.

Der Geist Gottes wohnt in mir, auch in der Fastenzeit.

 Was tut meinem Körper gut?

Ich verbreite keine Tratsch Geschichten und keine Gerüchte.

Was ermutigt mich, was stärkt mich, was baut mich auf?

Herzlich sein, herzlich geben und nehmen.

Hab Mut auf die Stimme deines Herzens zu hören.

Achtsam die Natur beobachten.

Was kann ich heute tun, damit mein Tag ein gesegneter wird?

Wie geht es mir mit dem Fasten inzwischen?

Den Sinn meines Lebens hinterfragen, wieder einmal.

Vielen muss man im Laufe des Lebens begraben…

Wo soll mir „ein Licht aufgehen“?

Wie ist meine Verbindung zu Gott, gestört, unterbrochen, besetzt, falsch verbunden…?

Ich bin heute offen für Gottes Überraschungen.

„Hilf meinem Unglauben Herr“, meine Bitte an Jesus heute.

Ein gutes Wort für jemanden haben.

In der Natur die „Auferstehung“ nach dem Winter beobachten.

Wer leidenschaftlich liebt und lebt, wird auch immer wieder verwundet.

Liebe, ist die stärkste Macht der Welt. Zuneigung, die durch nichts übertroffen wird.

Wo die Liebe ist, da ist auch Gott!

Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses.

Meine Zeit, unwiederbringliches Geschenk Gottes an mein Leben.

Mein Alltag mit allem was er enthält, ist mit Gottes Begegnung verbunden.

 Mit der Zeit wird die Zeit immer kostbarer.

Wie gehimmelt habe ich heute gelebt?

Ich soll mich selbst lieben. Sei barmherzig mit dir.

 

 

 

 

 

 

 

Meine Homepage wird neu gestaltet!

Bitte etwas Geduld!

 

Ich freu mich sehr:

Das neue Buch in meiner Hand

"Das kleine Licht"

Adventgeschichten

 

 

Sehen wir uns im Schloss Mühldorf?

Weihnachtsmarkt:

Vom 10. bis 13. November 2022

Ich biete meine Bücher an.

Jeden Tag gibt es eine Lesung von mir!

 

 

 

 

Die Dioezese Linz hat eine großartige Homepage zum Thema Trauerhilfe eingerichtet:

www.dioezese-linz.at/trauerhilfe

Es freut mich, dass einige Texte von mir enthalten sind!

 

 

D A N K E

dass du mich so nimmst, wie ich bin

unvollkommen

dass du mir vergibst

immer wieder

danke, dass du mich liebst

obwohl du weißt, wie ich bin

 

Pfingsten

Gottes Heiliger Geist

ein Hauch, der Menschen mutig macht

Gottes Heiliger Geist

der seine Gaben ausleert

Gottes Ruach

spürbar und erfahrbar

 

Osterzeit

staune und glaube

hoffe und vertraue

ersehne und bekomme

lache und sei fröhlich

das Leben geht weiter

 

Fastenzeit

Was möchte ich neu entdecken, an mir, an den anderen, an meiner Umwelt?

Was möchte ich mehr fördern, das schon lange in mir schlummert?

Gott will ein Leben in Fülle für mich, wo behindere ich mich selbst?

 

Das neue Jahr liegt wie ein offenes Buch vor uns.

Seite um Seite werden wir aufschlagen.

Was wird sich hinter all den noch weißen, leeren Seiten verbergen?

Gottes Segen umhülle jeden neuen Tag im Jahr 2022!

 

Adventgeschichten für den Seniorenbund in Neumarkt

„Im Advent schreibe ich sehr viele neue Geschichten – zwei davon sind hier zu hören.“

 

 

 

 

Was für eine Heilige Nacht, in der die Liebe geboren wird.

Sie steht unter einem guten Stern!

Wünsche euch allen eine gesegnete Weihnachtszeit, mit vielen liebevollen Begegnungen.

Mit viel Freude im Herzen und leuchtenden Sternen am Himmel,

die eine gute Zukunft verheißen.

 

Du findest meinen Adventkalender unter "Gedanken"!

 

Erster Preis beim Literatur Wettbewerb

Literatur Wettbewerb 2021

Ich habe beim Literatur Wettbewerb

AKUT 2020 in Alberndorf

den ersten Preis

in der Kategorie Märchen

erreicht!

Ich freu mich riesig!

 

Segen

Ich wünsche dir gute Tage, an denen du dich gelöst und glücklich fühlst. Zufrieden mit dir selbst.
Ich wünsche dir gute Tage, an denen du Freude hast am Leben, Kraft und Mut für alles was ansteht.
Ich wünsche dir gute Tage, an denen du spürst, dass Gott mit dir ist und dir nichts schaden kann.
Das schenke uns allen der Gott des Lebens und der Freude:
Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen

 

Mai: Marienmonat

Maria brachte Gott in diese Welt, den Sohn Gottes, Jesus.
Jeder einzelne von uns kann Gott auch in diese Welt bringen, und bringt ihn auch in diese Welt.

Jede und jeder ist auch Gottesgebärerin, Gottes -Gebärer.

  • Es geschieht durch ein Gespräch, das von Vertrauen geprägt ist, wo du ganz Ohr bist und dir für jemanden Zeit nimmst.
  • Es geschieht, wenn du mit deinen streichelnden Händen für deine Kinder, Enkelkinder, deinen Partner da bist, wenn du mit deinen tröstenden Händen bei Kranken, Alten, Einsamen verweilst.
  • Es geschieht durch das gemeinsame Schweigen mit einem Menschen, der jetzt deine Nähe braucht, weil jedes Wort zu viel wäre.
  • Es geschieht, wenn du mit deinen Händen arbeitest, die Erde berührst, einpflanzt, Samen ausstreust und die Natur bewahrst.
  • Es geschieht, wenn du dich von den Menschen um dich anrühren lässt, von ihren Freuden, Ängsten, Sorgen. Wenn du Anteil nimmst an ihrem Leben.

Durch dich und mich kann Gott zur Welt kommen, in die Welt kommen. Es geschieht auch heute noch.
Gott wird durch mich und in mir in dieser Welt wirksam. „Mir geschehe, wie du es gesagt hast!“

 

Eine besondere Fastenzeit heuer?

Trotz vieler Verzichte zur Freude finden

Verschenke aufmunternde Worte

Nimm die vielen Bereicherungen deines Lebens wahr

Sei dankbar für das Glück jeden Tag

Sieh das Schöne um dich herum

 

Kehr um und glaub an das Evangelium!

die Botschaft des Aschermittwochs

Der Herr segne dich,

geformt aus Staub,

durch göttlichen Atem belebt,

berufen dem Leben Sinn zu geben!

 

Ein gesegnetes gutes neues Jahr 2021

Gottes Licht erleuchte deine Wege

Gottes Freude lächle dir jeden Tag entgegen

Gottes Friede begleite deine Tage

Gottes Segen umhülle dich

Gottes Liebe strahle in dir

Gottes Arme schützen und bewahren dich

 

Was für eine Heilige Nacht,

als das Kind, die Liebe, geboren wurde!

Ich wünsche allen den Segen dieser Heiligen Nacht!

 

Eine Portion Sternenstaub

lass dich verzaubern:
eine Extra-Portion Sternenglitzer-Zauberstaub
rieselt gerade auf dich nieder
und versorgt dich mit einer Riesenmenge
an Glück, Liebe, Fülle und Lebensfreude!

Breit deine Hände aus!

 

Corona

Die Zeit der Stille, des Zurückgezogenseins, des Nachdenkens....

Was wird bleiben aus dieser besonderen Zeit?
Was nimmst du dir mit?
Was hat dir gut getan?
Was hast du für dich entdeckt?
Was hast du vermisst?
Was war dir wichtig?

Bleibt jetzt Zeit, darüber nachzudenken? 

 

Gedanken zur Sternwanderung zum Jakobifest

Gehen gehört zu unserem Alltag. Gehen bedeutet einen Fuß nach dem anderen auf die Erde setzen, getragen werden vom Grund, wieder lösen, vorwärts kommen, auf ein Ziel zugehen. Wir gehen zusammen, versuchen im Gehen einen gemeinsamen Rhythmus zu finden. Kommen ins Gespräch. Vielleicht können wir auch spüren, dass Gott mitgeht. Wie bei den Emmaus Jüngern.
Wir fühlen uns lebendig, wenn wir uns bewegen. Bewegung wirkt sich auf unsere Gedanken aus, auf unsere Gefühle.

„es geht wie geschmiert“ oder „Wie eine Schnecke gehen“. Vorbei-gehen; ver-gehen; aus mir heraus gehen – oder gut gehen lassen. Auf den Weg machen – es geht mir zu Herzen - In Gang kommen…..ein paar Sprichwörter.
Im Gehen dem Geheimnis des Glaubens, dem Gott, der mit uns unterwegs ist, näher kommen, ihn in uns, der Schöpfung, in Begegnungen zu entdecken.

Segen:
Gottes Segen umhülle dich auf deinem Weg.
Gottes Segen nähre dich auf deinem Weg.
Gottes Segen leuchte dir auf deinem Weg.
Geh im Segen und gesegnet bist du – wirst selbst zum Segen, bist ein Segen für andere – wohin dich dein Weg auch führt. Amen

 

Gedanken zu Maria

In Marias alltägliches, gewöhnliches Leben drang wie aus heiterem Himmel jene Stimme, die sagt: „Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir, du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden!“

Für eine junge verlobte Frau von damals war das eine Zumutung, die Angst auslösen musste.

Auch wir ängstigen uns vor einschneidenden Veränderungen in unserem Leben, wir haben Angst vor Krankheit, vor dem eigenen Tod oder dem Tod eines geliebten Menschen, wir haben Angst, dass unsere Kinder einen falschen Weg einschlagen, wir haben Angst vor Einsamkeit, vor tiefgreifenden Entscheidungen.

Maria blieb auch nach diesem ersten Erschrecken offen für die Botschaft Gottes, sie hörte weiter hin und erfuhr in dieser scheinbar unerträglichen Situation Ermutigung und Halt.

„Fürchte dich nicht! Du bist geliebt von Gott!“

Diesen Zuspruch des Engels nahm Maria ganz in sich auf.

Durch Maria hören und erfahren wir:

Gott geht Wege, die unsere menschlichen Erfahrungen übersteigen.

ABER er geht sie mit uns.

Gebet:

Maria, weil du offen warst, konntest du deine Berufung im Heilsplan Gottes erkennen. Du hast Gottes Plan zu dem deinen gemacht, hast ihn angenommen und hast JA gesagt.

Was du nicht verstanden hast, hast du in deinem Herzen bewegt und bewahrt – bis die Zeit dir manche Antwort freigab.

Hilf auch uns, hilf auch mir, in mich hineinzuhören, eine Lauschende zu sein, deine Stimme zu erkennen in den Verstrickungen meiner Zeit. Amen

 

In der Zeitschrift "Welt der Frau"

ist mein Artikel "ein wenig Ostern..." nachzulesen:
Unter "was ich gerade schätze"
welt-der-frauen.at,

 

Eine Zeit der Besinnung ist angebrochen

der Rückbesinnung

der Besinnung auf das Wesentliche

 

 Aktion FrauStadt in Freistadt

Fraustadt_01 Fraustadt_02

Im Rahmen von FrauStadt Freistadt

gibt es im März 2020 eine Ausstellung von Frauenbilder

"Frauen machen Freistadt"

von Alexandra Grill

Sie hat die verschiedensten Frauengruppen, die das Bild von Freistadt prägen, fotographiert.

Unter anderem auch Autorinnen.

(ein paar Fotos, die nach den Aufnahmen entstanden sind)

Wunsch

Ich möchte mir nicht Gedanken machen,

Sorgen machen,

Angst haben

vor dem, was vielleicht sein wird oder auch nicht.

 

Ich möchte mir Gedanken machen

mich freuen

zuversichtlich sein

im Blick auf das was sein wird oder auch nicht

 

Ich möchte vertrauen,

dass es gut sein wird, ganz so wie es eben wird

dieses neue Jahr

Liebes altes Jahr!

Du hast es ziemlich eilig gehabt. Es war doch gerade erst Neujahr.

Was meinst Du, warst du ein gutes Jahr, ein frohes?

Aufregend auf jeden Fall.

Glück war im Gepäck, wohldosiert.

Du machst dem neuen Platz:

Es kommt, wie das vergangene Jahr - aus Gottes Hand.

Segne das alte, guter Gott.

Segne das Neue!

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest

 

Weinberger Advent 2019

Ich werde heuer beim Weinberger Advent anzutreffen sein.

6., 7. und 8. Dezember 2019

von 9 - 18 Uhr

Schloss Weinberg/Kefermarkt

Kommst du auch vorbei?

 

Adventmarkt in Neumarkt

Samstag, 30. 11.2019

von 14 - 18 Uhr

und Sonntag 1. Dezember 2019

von 8,30 bis 17 Uhr

im Pfarrheim Neumarkt/M

kannst du meine Bücher erwerben.

Ich freu mich auf deinen Besuch!

 

Am Sonntag, 1. Dezember 2019

werden ich beim Konzert des Musikvereines Neumarkt

und des NeuChorMarktes

um 15 Uhr

in der Pfarrkirche Neumarkt

ein paar eigene Texte lesen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

 

Ich habe AKUT 2019 einen Sonderpreis für Märchen bekommen.

Ich freue mich riesig!

Unter den Kurzgeschichten ist mein Märchen nachzulesen! 

 

Du...

Du musst es nicht allen recht machen,
um geliebt zu werden,
aber du kannst mit deinen Möglichkeiten Verantwortung übernehme. 

Du musst nicht perfekt sein,
um anderen zu gefallen,
aber du darfst mit Freude Aufgaben anpacken. 

Du musst dich nicht immer mit anderen vergleichen,
aber du kannst deine Begabungen entdecken und entfalten.

 

Erinnerungen

Erinnerungen
lassen uns zurückblicken -
an schöne und unbeschwerte Stunden
aber auch an schwierige und bedrückende Augenblicke.

Herr
in deine Hände lege ich dankend das vergangene Jahr.
Ich bitte dich um deinen Segen für alles,
was im neuen Jahr auf mich wartet.
Schönes und Unbeschwertes
Schwieriges und Bedrückendes.

 

Advent – Kalender

1. Schon lange kein Buch mehr gelesen? Vielleicht trifft ein Satz aus einem Buch dein Herz. 

2. Deine Lieblingsmusik kann dich an einem grauen Dezembertag in eine andere Welt versetzen.

3. In dir kann ein Stern aufleuchten, wenn du diese besinnliche Zeit für dich nützt. Worauf wirst du in diesem Advent Wert legen? Was tust du dir Gutes?

4. Überraschungen lichten unser Herz. Wen überraschst du heute?

5. Schenke dir heute eine Sternstunde! Was wäre das?

6. Versüße am Nikolaustag denen das Leben, die unter der Bitterkeit ihres Lebens leiden.

7. Über all die Vorbereitungsarbeiten für Weihnachten, darf ich mich heute ins Licht stellen und das tun, was mir gut tut.

8. Schenke herzlich und frei, vielleicht heute schon. An jemanden, der es nicht erwartet von dir. So bist du heute ein(e) Lichtbringer(in).

9. Geduld möchte ich heute haben. Besonders mit meinen Kindern, Arbeitskollegen, mit mir selbst. Licht kehrt in mein Herz ein.

10. Ich schenke mir heute einen Tag ohne Verpflichtungen. Ein Lächeln huscht über mein Gesicht.

11. Ich schalte heute am Abend mein Handy aus. Ob Gott mit mir reden will? Ob ich mit ihm reden will?

12. Welchen Samen kann ich heute in die Welt säen, damit sie freundlicher, heller, wärmer wird?

13. Du bist auch als Engel in die Welt gekommen. Gott hat dich als seinen Boten ausgewählt. Du darfst jemand eine frohe Botschaft schicken. So Licht verbreiten.

14. Weniger Geschenke, mehr Gespräche. Weniger Geschenkpapier, mehr Zeit. Weniger Weihnachtsmärkte, mehr Spaziergänge.

15. Jeder Wunsch erzählt dir von deiner Sehnsucht, deinen Träume. Mache dich auf, ihnen nach-zu-gehen, nach-zu-spüren. Sie berichten viel über dich.

16. Im Licht der Kerzen im Advent in aller Stille das Leben überdenken. Was ist mir geglückt? Wo habe ich verletzt? Was soll bleiben, wie es ist? Welche Dinge möchte ich verändern?

17. Schiebe den Alltag zur Seite. Worauf hast du heute Lust? Was würde dich zum Strahlen bringen?

18. Ich wünsch dir, dass du heute hinter der unaufgeräumten Küche das gemeinsame Mahl sehen kannst. Hinter dem Aufwand des Keksbackens, die genussvollen Gesichter.

19. Ein Stern geht heute auf: Dein(e) Arbeitskolleg(in) wird dich mit anderen Augen sehen, wenn du sie heute in dein lächelndes Gesicht sehen lässt.

20. Ein wenig Sternenstaub in deine dunklen Tage wünsche ich dir. Ein freundlicher Händedruck, eine liebevolle Umarmung, ein lächelndes Gesicht, ein aufrichtiges Danke.

21. Wohin der Stern in meinem Herzen, am Himmel, da draußen- mich führen will? Vielleicht, dass ich in jedem Menschen die göttliche Würde sehe?

22. Worte, die mein Herz berühren, Menschen, die mir Mut und Zuversicht schenken. Alles ein wenig Sternenstaub für meine Seele. Ich darf auch Sternenstaub verstreuen.

23. Frieden. Das was gestern war, darf ruhen. Ein heller Stern möge in dir aufgehen, deine Trauer, deine Schuld, deinen Schmerz durchbrechen.

24. Lass dich heute nicht hetzen. Öffne dein Herz am Geburtstag von Jesus. Höre, spüre, rieche, sehe, schmecke. Deine Sinne öffnen dir die göttliche Welt.

25. Genieße die Gespräche, die Besuche, das Essen, die Freude, die dieser Tag für dich bereithält.

26. Ich schenke mir ein wenig Zeit der Stille. Ich bin reich beschenkt. Dankbar, dass ich in diesem Land, mit diesen Menschen leben darf. Dass Gott auch in mir zur Welt kam.

Mein Besuch bei Barbara Karlich

bKarlich

 

Eine tolle Erfahrung - Besuch der Barbara Karlich Show.

Thema: Erfolgreiche Frauen bekommen keinen Mann

(ich war das Gegenargument :-))

 

 

 Diverse Lesungen

Lesung in der Volksschule Sandl

am 6. Juni 2018

den aufmerksamen Kindern bei meinen Erzählungen in die Augen zu sehen, ist einfach wunderbar.

 

Lange Nacht der Kirchen

auch in Neumarkt im Mühlkreis
25. Mai 2018
Thema: die Kirche zieht Kreise
Das Programm beginnt um 18 Uhr rund um die Kirche
und in der Kirche.

 

Am Welttag des Buches

23. April 2018
Lesung in der Volksschule Hirschbach
den Kindern Geschichten vom Peter vorzulesen, Geschichten vom Peter zu erzählen
hat mir wieder großen Spaß gemacht!

 

 Pfarrfasching 2018

im Pfarrheim Neumarkt/M

Freitag, 26. Jänner 2018 um 19,30 Uhr
Samstag, 27. Jänner um 14 und um 19,30 Uhr
Sonntag, 28. Jänner um 14 Uhr

Herzlich Willkommen

 

Im Freien Radio Freistadt

habe ich eine Advent-Sendung aufgenommen.

Du kannst sie unter

Link zum Radio

nachhören.

Viel Freude damit!

 

Der Sommer ließ heuer keine Wünsche offen!

Ich bin sehr dankbar für die wunderschöne Sommerzeit. Sie war für mich sehr dicht mit familiären Ereignissen angefüllt.
Ich blicke schon Richtung Herbst und hoffe, dass ich wieder mehr Zeit am Schreibtisch verbringen kann. Wenn ich die PC Tasten berühre, fließen bereits wieder Texte aus mir heraus.....
ich bin diesem Brunnen in mir sehr dankbar. Er fließt und fließt....

Allen noch schöne Sommertag!

 

Lesung

Am 25. Juli 2017 war ich zu einer Lesung in der Volksschule in Landshut.
Meine Petergeschichten haben auch die Kinder in Deutschland begeistert.
Es war für mich wieder wunderschön, in die Augen der gespannten Kinder zu blicken.

 

Buchpräsentation: Ein Engel?

EngelPraes01

Die Buchpräsentation fand am
18. November 2016
um 19:30
im Pfarrheim Neumarkt/M
statt.

Im voll besetzten Pfarrsaal von Neumarkt/M präsentierte ich mein neuestes Buch - Ein Engel?
Der Chor "Extraklang" mit überraschenden Engeln, umrahmt diesen Abend mit besonders stimmungsvoller Musik.
Schreibkollege Harald Brachner führt ein Interview mit mir durch. Die Fragen brachten mich zum Nachdenken, lösten lustige Antworten bei mir aus, überraschten mich und das Publikum.
Ich las einige Geschichten aus dem Buch vor, gab dadurch ein wenig Einblick in mein neuestes Werk.
Bin sehr dankbar, dass an die 130 Personen aus nah und fern mit mir die Freude über das neue Buch teilten.
Bei einem Gläschen Wein oder Bier klang dieser Abend mit angeregten Gesprächen aus.
Trotz meiner angeschlagenen Stimme frohlockte mein Herz und meine Seele.
Welch wunderbaren, berührenden Abend konnte ich dankbar erleben! 

Weiter Fotos findet ihr in der Galerie

 Fotos der einzelnen Lesungen gibt es demnächst in der Galerie!

 

Literaturwettbewerb in Alberndorf

Ich freue mich sehr; ich habe den 1. Preis bei Märchen gewonnen!

 Literaturpreis01

"Leben wie im Märchen"

nachzulesen unter Kurzgeschichten

 

Mein Wochenende mit Anselm-Grün

PaterAmseln01  PaterAmseln03

 Mein Hauptgewinn zur Anselm-Grün-Geburtstagsaktion:
Ein Wochenende in der Abtei Münsterschwarzach,
dem Kloster des Benediktinerpaters
Heilende Rituale - das Seminar, das ich besuchte bei ihm!

Ein besonderes Erlebnis für mich!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.